Bestanden! Abitur 2021 trotz Pandemie

Allen Corona bedingten Hürden zum Trotz erlangten 39 Abiturientinnen und Abiturienten unserer Schule dieses Jahr Ihr Abitur.

Nach den schriftlichen Abiturprüfungen im April fanden am 15. und 16. Juli für die Schülerinnen und Schüler des Sozialwissenschaftlichen Gymnasiums und des Wirtschaftsgymnasiums unter der Leitung unserer Schulleiterin Dr. Christine Seifert die mündlichen Prüfungen statt.

 

39 von 42 Prüflingen haben das Abitur bestanden, wobei einige Leistungen besonders hervorzuheben sind:

 

Das beste Abitur des Jahrgangs mit einem Notendurchschnitt von 1,6 erzielte Lilly Morawczik. Sie wurde dafür und für Ihre besonderen Leistungen im Fach Pädagogik und Psychologie mit dem Preis der Volksbank Breisgau-Markgräflerland ausgezeichnet.

 

Lara Benz und Noomi Sundermann erreichten beide einen Schnitt von 1,8 und wurden für Ihre besondere Gesamtleistung mit einem Schulpreis geehrt.

 

Ein weiterer Preis der Volksbank Breisgau-Markgräflerland für besondere Leistungen im Fach Volks- und Betriebswirtschaftslehre ging an Gabriel Glaser (1,9).

 

Für ihre besonderen Leistungen im Fach Biologie erhielten Sofie Rembold und Nicole Mitrofanov den Wallgrün-Preis.

 

Den Scheffelpreis für besondere Leistungen im Fach Deutsch erhielt Lisa Senftle.

 

Für ihr Engagement in der SMV und im Schulleben allgemein erhielten Anna-Katharina Grether, Andreas Meynhardt, Lara Benz und Antonia Mutschke eine Belobigung.

 

Die Zeugnisse und Preise wurden am Donnerstag, 22.07.2021 im Rahmen einer coronabedingt angepassten schulischen Feier im Kurhaus Bad Krozingen übergeben.

 

Wir wünschen auch auf diesem Wege all unseren Schülerinnen und Schülern des Abijahrgangs 2021 viel Erfolg für Ihre Zukunft und alles erdenklich Gute!