Sommerfest 2022

Sommer, Sonne, Sonnenschein…yeaaah, ab zur BSBK! 😎☀️
Nach pandemiebedingter Pause konnten wir endlich wieder unser Spiel- und Sportfest feiern und unsere neue Schule hat sich als Party-Location mehr als bewährt! 💃🕺Alle Klassen hatten sich für den Spiele-Parcours kreative Spiele einfallen lassen und die Schülerinnen und Schüler hatten bei nass-fröhlichen Spielen wie “Spongebob on the run”, “Hula waiwai!” oder “Build the teacher” großen Spaß. Auch die sportlichen Läuferinnen und Läufer ließen sich von der Hitze nicht beeindrucken, rannten insgesamt 500,4 km und erzielten damit bei dem Charity Lauf, der Mitten durchs Geschehen führte, einen sensationellen Betrag von 1.451,00 Euro. Vielen Dank an die Volksbank Breisgau-Markgräflerland eG, die den tollen Schuljahresabschluss großzügig unterstützt hat.

  

Schulmeister 2022

Wir gratulieren unseren ersten Schulmeister*innen zum doppelten Sieg! Die Klasse SGG12 hat nicht nur den ersten Platz bei den Spielen belegt, sondern sogar den Preis für das kreativste Spiel gewonnen. Somit konnten sich die glücklichen Sieger*innen über einen Tag schulfrei und 100€ freuen (Preis für den Schulmeister) und darüberhinaus über 50€ Zuschuss für die Klassenkasse (Preis für das kreativste Spiel). Na, wenn das kein Grund zum Feiern ist… 🎉

Studienfahrt WG 12/2 nach Hamburg

Während unserem Besuch in Hamburg vom 30.05. bis zum 03.06.22 haben wir als Klasse WG 12/2 eine tolle gemeinsame Zeit gehabt. Dabei haben wir die Hansestadt Hamburg von vielen Seiten erleben dürfen. Von einer Hafenrundfahrt über den Besuch der Elphillharmonie bis hin zu einem Besuch im Hamburger Dungeon hatten wir einige Programmpunkte und konnten gemeinsam wertvolle Erinnerungen sammeln. Begleitet wurden wir von unseren beiden Lehrern Frau Gysler-Winsky und Herrn Kraemer- herzlichen Dank an beide für die tolle Organisation!

SMV spendet für Ukraine

Bei sonnigen Temperaturen fand die lang ersehnte Spendenübergabe unseres Kuchenverkaufs an das “S’Einlädele” in Freiburg statt. Mit Maren und Zoe von der SMV ging auch die Sonne IM Einlädele auf, als sie den symbolischen Scheck von 1123€ für die Ukrainehilfe überreichten – Freude schenken kann so schön sein!

Im neuen Schuljahr geht’s mit guten Taten weiter!  🙂

Ein großartiger Abi-Jahrgang verlässt uns leider!

Nach den schriftlichen Abiturprüfungen im April und Mai fanden am 05.Juli für die Schülerinnen und Schüler des Beruflichen Gymnasiums unter der Leitung von Frau Terno, Schulleiterin der Zinzendorfschulen in Königsfeld, die abschließenden mündlichen Prüfungen statt.

68 Prüflinge haben das Abitur bestanden, wobei einige Leistungen besonders hervorzuheben sind:

Marlen Bongard erhielt für das beste Abitur des Jahrgangs (1,2) den Preis der Volksbank Breisgau Markgräflerland, einen Schulpreis sowie den Preis der Heidehof Stiftung für die beste Leistung im Profilfach Pädagogik und Psychologie, gemeinsam mit Charlotte Rüger (1,5). Charlotte erhielt außerdem einen Schulpreis für herausragende Leistungen im Abitur sowie den begehrten Scheffelpreis für besondere Leistungen im Fach Deutsch.

Der Preis der Volksbank Breisgau-Markgräflerland für besondere Leistungen im Fach Volks- und Betriebswirtschaftslehre ging an
Anna Erler, die gleichzeitig auch mit einem Schulpreis für ihr herausragendes Abitur (1,2) geehrt wurde.

Solweig Farelle und Iyoti Roth erhielten neben einem Lob der Schule für gute Leistungen im Abitur noch den Preis für die beste Leistung im Profilfach Gesundheit und Pflege der Heidehof-Stiftung.

Den Wallgrün-Preis für besondere Leistungen in Biologie teilen sich Hanna Isenmann und Johanna Luchte.

Für ihr Engagement in der SMV und im Schulleben allgemein erhielten Vanessa Wagner und Jamie Craig eine Belobigung.

Weitere Schulpreise für ihr herausragendes Abitur erhielten Helena Maier (1,5), Pascal Pfefferle (1,6), Julius Probst (1,6), Hanna Isenmann (1,6), Alina Fischer (1,7) und Hanna Ebner (1,7).

Eine Belobigung für ihr gutes Abitur erhielten Janis Rohmann, Jonathan König, Pius Fuchs, Zoe Klein, Tabea Riesterer und Selina Götze.

Die Zeugnisse und Preise wurden am Donnerstagabend, 07.07.2022 im Rahmen eines wunderschönen Abiballs im Kurhaus Bad Krozingen von Schulleiterin Frau OStD’in Dr. Christine Seifert übergeben. An dieser Stelle nochmals ein großes Kompliment an den Jahrgang für das beeindruckende Bühnenprogramm. Auch dafür wird dieser großartige Jahrgang in bester Erinnerung bei allen bleiben.

Fußballturnier 2022

Unser erstmals ausgetragenes Fußballturnier mit 41Schüler*innen fand am Nachmittag des 28.06.2022 bei bestem Wetter auf unserem Kunstrasenplatz statt. Insgesamt sind sechs gemischte Teams in zwei Gruppen gegeneinander angetreten. Anschießend an die Gruppenphase fanden dann die Spiele um Platz 5, Platz 3 und das Finale statt, wobei auch die Schulleitung anwesend war und anschließend der Siegerehrung mit Pokal und Medaillen angemessenen Glanz verlieh.

Die folgenden Teams haben alle auf hohem Niveau und mit außerordentlicher Fairness am Turnier teilgenommen und sich alle ein großes Lob verdient! Auch die Schiedsrichter*innen, wurden jeweils aus verschiedenen Teams gestellt und machten einen super Job. Das größte Lob geht aber an die Schüler*innen des AV-W2, die das Turnier organisiert und damit erst ermöglicht hatten.

Die Teams

Gruppe 1