Einblick in die Welt der Pflege: Die Sozialstation Bad Krozingen e.V. zu Besuch im BKP

Fr. Corinna Quartier, Praxisanleiterin der Sozialstation Bad Krozingen e.V., hat kürzlich die Klasse BKP im Unterrichtbesucht, um den Schüler*innen einen tieferen Einblick in die vielfältige Welt der Pflege zu ermöglichen. Im Mittelpunkt standen die Vorstellung des Aufgabenbereichs und die Ausbildungsmöglichkeiten der Sozialstation sowie praktische Erfahrung im Umgang mit pflegebedürftigen Menschen.

Die Sozialstation spielt eine bedeutende Rolle im Gesundheitswesen, indem sie umfassende Pflege- und Betreuungsdienste für Menschen in ihrer häuslichen Umgebung bereitstellt. Ihr Aufgabenbereich erstreckt sich über die Begleitung bis hin zur Versorgung von Menschen mit verschiedenen Gesundheitsproblemen. Mit dabei war auch Azubi Florian Gretzmaier. Er berichtete aus seinem Alltag als angehender Pflegefachkraft und seinen Einsatzorten. Er gewährte den Schülern Einblicke in die Herausforderungen und Freuden der Pflegeausbildung.

Ein besonders eindrucksvoller Aspekt des Besuchs war die Gelegenheit für die Schüler*innen mit Hilfe einer kurzen Übung, selbst zu erfahren, wie es vielen Menschen mit einer Demenzerkrankung geht.

Darüber hinaus konnten einige Schüler*innen durch den Alterssimulator hautnah erleben, vor welche Herausforderungen und Einschränkungen ältere Menschen im Alltag stehen. Zusätzlich wurden praktische Übungen mit Hebekissen durchgeführt, um den Schüler*innen einen realistischen Einblick in die körperlichen Anforderungen der Pflege zu geben.

Insgesamt war der Besuch der Sozialstation Bad Krozingene.V. in der Klasse nicht nur lehrreich, sondern auch bereichernd für die Schüler*innen. Es öffnete Türen zu einem Verständnis für die vielfältigen Aspekte der Pflege und vermittelte den Schüler*innen wertvolle Einblicke in die Herausforderungen und Erfahrungen.