BSBK va al Cine Latino

Zum 31. Mal jährte sich im Mai 2024 das Filmfestival  für lateinamerikanische und spanische Filme Cine Latino in Freiburg.

Diese Gelegenheit haben Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 1 der BSBK genutzt und zusammen mit ihrer Spanischlehrerin Frau Brückner eine Filmvorstellung im Kommunalen Kino Freiburg besucht.

Gezeigt wurde auf Sanisch der Film Las hijas der Regisseurin Kattia G. Zúñiga (Costa Rica, Chile 2023).

Er begleitet die beiden Schwestern Marina und Luna auf ihrer Reise von Costa Rica nach Panama, wo sie ihren Vater besuchen wollen, den sie seit vielen Jahren nicht mehr gesehen haben. Doch bis es schließlich zu einem Treffen mit ihrem Vater kommt, schließen die beiden  Schwestern schnell neue Freundschaften und verbringen eine Reihe aufregender, lustiger, aber auch aufwühlender Tage in der Hauptstadt Panamas

Vielen Dank an das Team des Kommunalen Kinos für die Organisation der Schulvorstellung!

Lena Brückner

Besuch aus Peru

Ganz spontan erhielt der Spanischkurs SB1 der Jahrgangsstufe 1 am vergangenen Donnerstagmorgen unerwarteten Besuch aus Peru:

Manuel und Gabriela, die aus der am Amazonas gelegenen nordperuanischen Stadt Iquitos kommen und derzeit zu Besuch in Deutschland sind, stellten uns ihr soziales Projekt JOABE(Jóvenes y Adolescentes Beleninos) vor: In dem kleinen Dorf Belén, mitten im peruanischen Amazonasgebiet, haben sie mit Freiwilligen ein Haus gebaut, in dem die Kinder und Jugendlichen der Region verschiedenste kostenlose Kultur- und Bildungsangebote wahrnehmen können. Mit verschiedenen Videos und Fotos stellte uns Manuel auf sehr eindrückliche Weise vor, wie der Alltag vieler junger Menschen in dieser Region Südamerikas aussieht und welche wichtige Rolle soziale Projekte wie JOABE für das Leben der Kinder und Jugendlichen dort spielen. Wie die Kinder und Jugendlichen in der Regenzeit in Belén mit Kanus zur Schule fahren, werden wir sicher nicht so schnell vergessen

Vielen Dank an Manuel und Gabi für die erfrischend andere und sehr interessante Spanischstunde und an unsere Schülerin Tirza für den Kontakt nach Peru!

Autorin: Lena Brückner