Ein großartiger Abi-Jahrgang verlässt uns leider!
Nach den schriftlichen Abiturprüfungen im April und Mai fanden am 05.Juli für die Schülerinnen und Schüler des Beruflichen Gymnasiums unter der Leitung von Frau Terno, Schulleiterin der Zinzendorfschulen in Königsfeld, die abschließenden mündlichen Prüfungen statt.
68 Prüflinge haben das Abitur bestanden, wobei einige Leistungen besonders hervorzuheben sind:
Marlen Bongard erhielt für das beste Abitur des Jahrgangs (1,2) den Preis der Volksbank Breisgau Markgräflerland, einen Schulpreis sowie den Preis der Heidehof Stiftung für die beste Leistung im Profilfach Pädagogik und Psychologie, gemeinsam mit Charlotte Rüger (1,5). Charlotte erhielt außerdem einen Schulpreis für herausragende Leistungen im Abitur sowie den begehrten Scheffelpreis für besondere Leistungen im Fach Deutsch.
Der Preis der Volksbank Breisgau-Markgräflerland für besondere Leistungen im Fach Volks- und Betriebswirtschaftslehre ging an
Anna Erler, die gleichzeitig auch mit einem Schulpreis für ihr herausragendes Abitur (1,2) geehrt wurde.
Solweig Farelle und Iyoti Roth erhielten neben einem Lob der Schule für gute Leistungen im Abitur noch den Preis für die beste Leistung im Profilfach Gesundheit und Pflege der Heidehof-Stiftung.
Den Wallgrün-Preis für besondere Leistungen in Biologie teilen sich Hanna Isenmann und Johanna Luchte.
Für ihr Engagement in der SMV und im Schulleben allgemein erhielten Vanessa Wagner und Jamie Craig eine Belobigung.
Weitere Schulpreise für ihr herausragendes Abitur erhielten Helena Maier (1,5), Pascal Pfefferle (1,6), Julius Probst (1,6), Hanna Isenmann (1,6), Alina Fischer (1,7) und Hanna Ebner (1,7).
Eine Belobigung für ihr gutes Abitur erhielten Janis Rohmann, Jonathan König, Pius Fuchs, Zoe Klein, Tabea Riesterer und Selina Götze.
Die Zeugnisse und Preise wurden am Donnerstagabend, 07.07.2022 im Rahmen eines wunderschönen Abiballs im Kurhaus Bad Krozingen von Schulleiterin Frau OStD’in Dr. Christine Seifert übergeben. An dieser Stelle nochmals ein großes Kompliment an den Jahrgang für das beeindruckende Bühnenprogramm. Auch dafür wird dieser großartige Jahrgang in bester Erinnerung bei allen bleiben.