Zielgruppe
Das Bildungsangebot richtet sich vor allem an Frauen und Männer, die sich beruflich neu orientieren möchten, z.B. nach einer längeren familienbedingten Pause.
Unterrichtsorganisation
Die Stundenplanung orientiert sich an den besonderen Bedürfnissen der genannten Zielgruppen, d.h. ca. 9 Unterrichtsstunden pro Woche. Der Unterricht findet am Nachmittag und frühen Abend an zwei Tagen in der Woche statt.
- Dauer: 2 Jahre
- Ort: Berufliche Schule Bad Krozingen
- Kosten: Schulgeld wird nicht erhoben. Es besteht Lernmittelfreiheit.
Umschülerinnen erhalten ggf. eine Förderung durch die Agentur für Arbeit. Unsere Schule wird nach AZAV zertifiziert, Bildungsgutscheine werden angenommen.
Abschlussprüfung
Mit dem Nachweis der vorgeschriebenen Praxiszeiten (900 Stunden Praktikum in einer sozialpädagogischen Einrichtung unter Anleitung einer Fachkraft) kann man sich zur Prüfung anmelden. Diese Prüfung findet derzeit als Schulfremdenprüfung durch die Edith-Stein-Schule in Freiburg statt. Auf die Prüfung folgt ein einjähriges Berufspraktikum („Anerkennungsjahr“), das auch in Teilzeit in zwei Jahrenabsolviert werden kann. Es schließt ab mit einem Kolloquium.