Berufliche Schule Bad Krozingen
  • Unsere Schule
    • Schulleitung und Organisation
    • Begegnung und Solidarität
  • Termine
    • Terminkalender
    • Unterrichtszeiten
  • Schularten der BSBK
    • Berufliche Gymnasien
    • 2-jährige Berufsfachschule
    • BFQE
    • Berufskolleg I
    • Ausbildungsvorbereitung dual (AVdual)
    • Berufsschule – Kaufleute für Büromanagement
    • VABO und VABKF
    • Schul-Anmeldung
  • Aktuelles
  • Downloads
  • Kontakt
  • Menü

Begegnung und Solidarität

Sie befinden sich hier: Startseite / Unsere Schule / Begegnung und Solidarität

Begegnung und Solidarität

Das Schulprojekt der BS Bad Krozingen umfasst

  • den Schüleraustausch mit der Deutschen Schule Quito in Ecuador
  • Aktivitäten und Workshops zum „Globalen Lernen“
  • die Solidaritätsarbeit für den Kinderhort “Centro Educativo La Bota”
  • die Unterstützung des entwicklungspolitischen Freiwilligendienstes

Mit unserem Schulprojekt “Begegnung und Solidarität” wollen wir zur Völkerverständigung und zur nachhaltigen Bewusstseinsbildung unserer Schülerinnen und Schüler beitragen sowie ein langfristiges entwicklungspolitisches Engagement fördern und ermöglichen.

Der folgende Film vermittelt einen ersten Eindruck über das Leben der Kinder in La Bota, einem Armenviertel Quitos. Andreas und Lena, zwei Schüler der BS Bad Krozingen, leisteten im Kinderhort “Centro Educativo La Bota” ein Praktikum und berichten von ihren Erfahrungen.

  • Perspektivenwechsel

    Ein wichtiger Schwerpunkt des Schüleraustauschs ist die Durchführung der Praktika deutscher Schülerinnen und Schüler in sozialen Einrichtungen Quitos. Durch ihre aktive Mitarbeit in Institutionen wie dem Kinderhort “Centro la Bota” oder dem Mutter-Kind-Haus “Talita Kumi” erfahren die deutschen Jugendlichen “hautnah”, was es bedeutet, in Armut und ohne Chance auf eine qualifizierte Schulbildung aufzuwachsen.

  • Erkennen und Bewerten

    Während der Vorbereitung auf diese Praktikumseinsätze werden die Schüler/innen durch ihre Mitarbeit in unserem Solidaritätsprojekt “Centro La Bota” bereits für entwicklungspolitische Fragen sensibilisiert.

  • Handeln

    Nach ihrer Rückkehr aus Ecuador leisten sie Öffentlichkeitsarbeit über die Homepage der Schule, in der örtlichen Presse und dem regionalen Fernsehsender. Außerdem organisieren sie Solidaritätsaktionen und helfen bei Gastvorträgen zu entwicklungspolitischen Themen mit.

    Durch unsere Informationsveranstaltungen und Stellwände zum Thema “entwicklungspolitischer Freiwilligendienst” können sich alle interessierten Jugendlichen frühzeitig über Entsendeorganisationen und Teilnahmebedingungen für einen solchen Einsatz informieren.

Centro La Bota 2017

"Proyecto la Bota" aus Müllheim - JUGEND HILFT! Siegerprojekt 2013

TV Südbaden Herbsten für den guten Zweck

TV Südbaden: Schüleraustausch Müllheim - Ecuador

Leben und Arbeiten in einer fremden Kultur 2011

Leben und Arbeiten in einer fremden Kultur 2010

Bitte helfen auch Sie uns, dieses Projekt zu unterstützen!
Unser Spendenkonto: BeSo – Begegnung und Solidarität e.V.
IBAN: DE27 6809 0000 0017 7002 00
bei der Volksbank Freiburg
Bei Zweck bitte “Centro La Bota” eintragen!
(Spenden über dieses Konto können steuerlich geltend gemacht werden)

Folge uns auf Facebook

Projektpräsentation
ZfA Jahrbuchsartikel
Monatsbericht Freiwilligendienst
Erfahrungsberichte

Ansprechpartner

Jörg Beckert

OStR Jörg Beckert

Impressionen

BS BAD KROZINGEN

Südring 3
79189 Bad Krozingen
 07633 920160
07633 92016625
bs-badkrozingen@lkbh.de

SEKRETARIAT

Montag – Donnerstag:
07:30-12:00 Uhr und 13:00-16:00 Uhr

Freitag:
07:30-13:00 Uhr

Termine

Mi 11

WG J2 Hörverstehen Sb

Dezember 11

Mehr anzeigen …

© Berufliche Schule Bad Krozingen
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Impressum & Datenschutzerklärung
  • Login
Nach oben scrollen

Um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten, verwendet diese Website Cookies. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

In OrdnungDatenschutzerklärung

Cookie and Privacy Settings



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Google Karteneinstellungen:

Vimeo und Youtube Video bettet ein:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Impressum & Datenschutzerklärung
Accept settingsHide notification only