Berufserkundung in der Fachklinik Münstertal: Einblick in soziale und therapeutische Berufe
Im Rahmen der Berufsorientierung besuchte die Klasse BKP1 die Fachklinik Münstertal, um verschieden Berufe im Gesundheits- und Sozialwesen kennenzulernen. Ziel des Besuchs war es einen realistischen Einblick in den Arbeitsalltag von Fachkräften wie Ergotherapeuten, Heilpädagogen, Physiotherapeuten, Heilerziehungspfleger und Gesundheitspfleger zu erhalten.
Zu Beginn der Führung wurden wir von der Klinikleiterin Frau Bumen herzlich begrüßt, die uns das Angebot der Klinik erklärte. Es handelt sich um eine familienorientierte Reha Klinik, die das Ziel verfolgt, Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen und ihren Familien medizinische, therapeutische und psychologische Unterstützung zu bieten. Anschließend wurden wir durch die verschiedenen Stationen geleitet, in denen wir uns ein Bild von den verschiedenen Berufsgruppen machen konnten.
Durch die Gespräche mit den Fachkräften war es uns möglich ein viel klareres Bild davon zu gewinnen, welche Aufgaben, Anforderungen und Werte mit diesen Berufen verbunden sind.
Besonders eindrucksvoll war, wie engagiert und mit wieviel Herzblut die Mitarbeiter*innen ihre Arbeit verrichten. Für viele der Schüler*innen war daher dieser Tag ein Anstoß, sich intensiver mit einem dieser Berufe zu beschäftigen – vielleicht sogar für ein zukünftiges Praktikum oder eine Ausbildung.
Herzliches Dankeschön für die informative und eindrucksvolle Führung durch die Einrichtung.
Autorin: Anne Grether






