Seminarkurs auf Studienfahrt in Weimar: Zwischen Vergangenheit und Zukunft

Unter dem Motto „Utopie, Dystopie, Mensch – wie wollen wir leben?“ begab sich der diesjährige Seminarkurs auf eine dreitägige Studienfahrt nach Weimar.

Das abwechslungsreiche Programm führte die Gruppe unter anderem ins ehemalige Konzentrationslager Buchenwald, ins Bauhaus-Museum mit fachkundiger Führung sowie zu einer Tanzvorstellung im Weimarer Nationaltheater. Inhaltlich begleitet wurden die Programmpunkte durch Referate der Teilnehmenden – etwa zur Bedeutung von Gedenkstätten oder mit einer eigenen Führung durch Buchenwald und die Stadt Weimar.

Die Exkursion bot tiefgehende Eindrücke und bewegende Begegnungen mit Geschichte und Gegenwart. Gleichzeitig kamen der gemeinsame Austausch, Spaß und ein gelungener Abschlussabend nicht zu kurz. Eine zentrale Erkenntnis: Auch aus Dystopien können neue Utopien wachsen – wenn wir bereit sind, aus der Vergangenheit zu lernen.